- Visionärin
- Vi|si|o|nä|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Visionärin — Vi|si|o|nä|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Visionär. * * * Vi|si|o|nä|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Visionär … Universal-Lexikon
Visionärin — Vi|si|o|nä|rin 〈[vi ] f.; Gen.: , Pl.: rin|nen〉 weibl. Person, die mit visionären Fähigkeiten ausgestattet ist … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Agreda — María de Jesús de Agreda María de Jesús de Ágreda, (* 2. April 1602 in Ágreda (Spanien); † 24. Mai 1665 ebenda) war eine Visionärin, und Äbtissin des Franziskanerinnenkonvents in Agreda. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Maria von Agreda — María de Jesús de Agreda María de Jesús de Ágreda, (* 2. April 1602 in Ágreda (Spanien); † 24. Mai 1665 ebenda) war eine Visionärin, und Äbtissin des Franziskanerinnenkonvents in Agreda. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Todor Sabew — (auch Todor Sabev geschrieben, bulgarisch Тодор Събев; * 1928; † 13. September 2008) war ein bulgarischer orthodoxer Kirchenhistoriker, Hochschullehrer, Ökumeniker und Friedensaktivist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Hildegard von Bingen — I Hildegard von Bingen Eine faszinierende Frau des 12. Jahrhunderts Eine Ordensfrau bewegt ihre Zeit. Die Schriften Hildegards von Bingen sind Gelehrten Anlass zum Disput, ihre Briefe Königen, Bischöfen und Päpsten Mahnung in ihren Ämtern,… … Universal-Lexikon
2. April — Der 2. April ist der 92. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 93. in Schaltjahren), somit bleiben 273 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
5. August — Der 5. August ist der 217. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 218. in Schaltjahren), somit bleiben noch 148 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Asseburg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Asseburg Erbbegräbnis der Grafen von der Asseburg … Deutsch Wikipedia
Baltendeutsch — Karte der russischen Ostseeprovinzen Ende des 19. Jahrhunderts Die Deutsch Balten, auch Baltendeutsche genannt, sind eine ursprünglich im Bereich des heutigen Estland und Lettland ansässige deutschsprachige Minderheit, die ab dem späten 12.… … Deutsch Wikipedia